Liebe Besucher meiner Website, hier dürfen Sie gerne einen Kommentar hinterlassen!
Kommentare: 118
#118
M.N.(Sonntag, 10 Januar 2021 20:20)
Eine ganz tolle Seite! Kompliment!
#117
Jasmin Sch.(Mittwoch, 02 Dezember 2020 07:24)
Ich finde, ihre Hunde sehen ganz wunderschön aus! So schöne Näschen und trotzdem ganz Mops geblieben..... Letztens habe ich solche Hunde anderswo gesehen, die sahen aus , wie kleine Doggen-Ridgeback
- Mischungen..... Die hatten keine Maske und haben überhaupt nicht mehr an einen Mops erinnert. Wenn die schon nicht mehr wie Möpse aussehen, wie ist dann das Wesen?
Liebe Grüße und machen Sie weiter so!
#116
Ute L.(Montag, 14 September 2020 13:34)
Eine unglaublich informative Seite!
#115
Sofia(Dienstag, 18 August 2020 19:24)
Hallo
Ich finde ihre Möpse wirklich schön und finde es wirklich schade das so viele Hunde (nicht nur Möpse)
So leiden müssen weil wir Menschen ihr krankes Aussehen als niedlich betrachten .
Ich habe das Gefühl den Züchtern ist egal ob der Hund krank ist Hauptsache süß.
Wirklich toll was sie machen(:
#114
Gertrude Leutgöb(Sonntag, 16 August 2020 10:25)
Guten Tag, vielen Dank für diese sehr informative Seite. Ich würde mir von anderen Rassen, bzw. Züchter n, auch so eine Einstellung wünschen. Leider gibt es viel zu wenig Züchter, die in erster Linie
auf Gesundheit Wert legen. Schönheit ist das wichtigste. Und wenn dann noch vom "Gebäude" des Hundes gesprochen wird, ist das traurig. NO SHOW - wäre wichtig. Aber ist eben auch eine Industrie.
Manchmal habe ich das Gefühl, der Gewinn und nicht die Gesundheit zählt bei vielen Züchtern.
#113
Sabine(Dienstag, 11 August 2020 04:43)
Hallo, ehrlich gesagt, gefällt mir die niederländische Variante mit der Einkreuzung des englischen Staff-Bullterriers ausgesprochen gut. Ich halte das für eine äusserst gelungene Anpaarung. Schade
nur, das der Import dieser Rasse hierzulande verboten ist .....
#112
Erwin(Freitag, 07 August 2020 17:48)
Mir gefällt der Mops mit Schnauze und vernünfter nase mit der ,der Hund auch Atmen kann,besser.
#111
Sabine(Montag, 03 August 2020 17:28)
Nach zwei Franz. Bulldoggen mit teils verheerenden, gesundheitlichen Problemen und zehntausenden von Euros an Tierarztkosten sind wir nun auf den Retromops gekommen und ihm eigentlich auch schon
verfallen, lach. Wir hoffen auf Nachwuchs in 2021. Eine ggf. junge Rückgabe wäre uns jedoch genauso lieb. Ein Haus und riesengrosser Garten sind vorhanden sowie zwei ebenso riesengrosse Herzen.
#110
S.P.(Samstag, 20 Juni 2020 09:53)
Hallo �
Ich habe sie gestern in einer NDR Doku gesehen und war begeistert von ihren Möpsen gewesen. Da wollte ich gucken ob sie auch eine Website haben und bin hier fündig geworden. Ich habe selbst keinen
Mops sondern einen Zwergspitz aber jetzt bin ich am überlegen ob ich mir einen von ihren tollen retromöpsen kaufe.
Viele Grüße S.P.
#109
Marianne Meyer(Montag, 08 Juni 2020 00:49)
Ihrer Beschreibung der Retromöpse kann ich mich nur anschliessen; sie sind ganz tolle Hunde.
Meine 4-jährige Retromops-Hündin stammt aus einer Schweizer Zucht. Mutter Mops, Vater Parson Russel Terrier. Farbe Beige, dunkle Schnauze. Die Kopfform ist so, wie gesunde Boxer-Hunde vor ca. 40
Jahren aussahen. Leider hatte sie auch, allerdings in sehr leichter Form, das brachycephale Syndrom; deshalb habe ich sie mit ca. 1 Jahr operieren lassen. Etwas seltsam finde ich ihre Zähne; ich habe
den Eindruck, dass die Schnauzen von Mops und Terrier nicht kompatibel sind. Vorne scheint etwas wenig Platz für die Zähne zu sein.
Ihr Charakter ist so, wie ich es hoffte: Lebhaft, intelligent, aufmerksam, wissbegierig, lernt gut und schnell, anschmiegsam, ruhig wenn gewünscht, sie kann aber auch eine Rakete sein. Nur bei Katzen
kommt der Jagdinstinkt durch (es ist doch so schön, wenn die auf den nächsten Baum rennen!), aber dass das verboten ist, lernt sie jetzt ziemlich gut.
Ich bin sehr glücklich, dass es verantwortungsvolle Zücher gibt und hoffe, dass die Qualzucht der klassischen Möpse irgendwann aufhört.
Ich gratuliere Ihnen zur Ihrer sehr schön gemachten und informativen Seite und wünschen Ihnen alles Gute mit Ihrer Zucht. Besten Dank auch für Ihre Informationen zu den Farben und Scheckungen;
weitere Krank-Züchtungen sind ja wirklich nicht nötig!
Herzliche Grüsse, M. Meyer
#108
Helga(Dienstag, 17 März 2020 12:39)
Superschöne Homepage!
#107
S.B.(Dienstag, 04 Februar 2020 20:00)
Ich habe Sie ebenfalls in der NDR Doku gesehen und finde Ihre Hunde wunderschön! Unsere Labrador-Dame (2 Jahre) ist beim Züchter zusammen mit Möpsen "erzogen" worden, daher spiele ich immer wieder
mit dem Gedanken, noch einen solchen Hund dazu zu holen - die Qualzucht war für mich aber dabei sehr abschreckend.
Darf man Ihre Zucht auch einmal besuchen?
Viele Grüße aus Mainz
#106
Ludger(Mittwoch, 25 Dezember 2019 12:31)
Habe seit ein paar Monaten einen (second hand) Mops. Hätte mir normalerweise, wegen Qualzucht, keinen Mops geholt. Vom Wesen Lunas bin ich aber begeistert und finde den Weg der Rückzüchtung sehr
sinnvoll. Danke für euer Engagement in diese Richtung.
#105
Sabine R.(Donnerstag, 31 Oktober 2019 08:00)
Hallo liebes Team vom Johannisberg,
habe die NDR Reportage zur Qualzucht gesehen. Und Eure tollen Hunde! Warum machen das nicht alle mit dem Kreuzen???? Ich verstehe das nicht!
Viele Grüße und macht unbedingt weiter so!
#104
Anna(Mittwoch, 30 Oktober 2019 15:31)
Kompliment zu der informativen Webseite und den kritischen Artikeln.
Die Möpse sehen hier tatsächlich fast sportlich aus.
Vielen Dank auch für die klaren Worte zum Merle-Faktor, ich hab die neuen Farben schon öfter beobachtet, aber nicht gewußt (vielleicht geahnt wg dem schrägen Augenblau??) dass die Mutation so
weitreichende Folgen hat.
Alles Gute und schöne Grüße, Anna
ps: und der Begriff "Retro-Mops" ist toll
#103
Astrid Kroontje(Dienstag, 29 Oktober 2019 21:52)
Habe keine Hunde ,bin aber mit Hunden groß geworden. Ich finde es super und sehr mutig das sie sich um das Tierwohl kümmern und sehen das diese armen Kreaturen ein normales, gesundes Leben verdient
haben. Respekt an sie, bitte so weiter machen.LG.
#102
Sibille(Montag, 21 Oktober 2019 07:49)
Eine sehr engagierte Website! Habe etliches an Info mitgenommen.
#101
Familie Schmidt(Freitag, 27 September 2019 11:37)
Vielen Dank für die Mühe, die Sie sich mit Ihrer Website gemacht haben. Ich habe viele wichtige Fragen beantwortet bekommen und bestehende Unsicherheiten, konnten ausgeräumt werden. Darüber hinaus
habe ich viele, neue und sehr hilfreiche Infos bekommen, die mich als Halter noch besser in die Lage versetzen, meinem Tier gerecht zu werden. Insbesondere die Beiträge und Videos zum Thema
Gesundheit und im speziellen zum Thema Kastration haben mir sehr geholfen, endlich mehr Klarheit und sinnvolle Entscheidungskriterien an die Hand zu bekommen.
Ich liebe die Rasse der French Bullys und der Möpse sehr. Jedoch bin ich immer schon gegen die Qualzuchten gewesen und war so auch immer im Gewissenskonflikt. In den letzten 12 Jahren habe ich die
Entwicklung der einzelnen Rassen mit Interesse verfolgt und freue mich deshalb sehr, dass Ihre Zuchtgemeinschaft das Projekt "back to the roots", also hin zu gesunden, vitalen Möpsen, so konsequent
und liebevoll verfolgt.
Im Namen aller davon profitierenden Tiere und Menschen vielen Dank! Ich habe Sie mehr durch Zufall gefunden und freue mich deshalb um so mehr. Es wäre mir eine Ehre, irgendwann auch mal einer der
Begünstigten Ihrer Retromöpse zu sein.
Mit freundlichem Gruß
Elisabeth Schmidt
#100
Renate W.(Donnerstag, 26 September 2019 22:19)
Ein liebes Hallo aus Gelsenkirchen und ganz viele Grüße an die Möppels vom Johannisberg!
#99
Selina M.(Dienstag, 24 September 2019 07:57)
Danke für die fundierten Beiträge auf dieser Seite. Bin hier regelmäßiger Gast! Danke auch für die tollen News aus Holland!
#98
Ewald Schmitz(Samstag, 21 September 2019 16:52)
Tolle Hunde! Kompliment!
#97
Eva und Peter(Dienstag, 17 September 2019 17:39)
Hallo liebe Birgit,
Deine Nachwuchshündin Charlotte ist ja ein Traum! Haben uns heute die Fotos angeschaut.... Auch wenn es dafür vielleicht noch etwas früh ist: wir hätten an späterem Nachwuchs großes Interesse! Ich
melde mich Ende September - nach unserem Urlaub mal bei Dir! Bis dahin
Beste Grüße aus Lohmar!
#96
Mara(Montag, 16 September 2019 12:22)
Hallo! Zum ersten Mal habe ich Eure Seite besucht und mich hier richtig wohl gefühlt. Schöne Hunde! Danke für die vielen tollen Fotos und interessante Info.
#95
Sonja(Freitag, 13 September 2019 07:13)
Ich habe mir sehr gerne hier die Bilder angeschaut und finde die Hunde so schön! Hinterlasse daher einen lieben Pfotenabdruck!
#94
Henriette Schaller(Montag, 09 September 2019 10:14)
Sehr geehrte Frau Schröder,
ich möchte mich bei Ihnen sehr herzlich für die Zeit bedanken, die Sie sich genommen haben, um mir gefühlte 1000 Fragen zum Retromops zu beantworten. Ich freue mich auf unseren kleinen Retro in 2020
und wünsche Ihnen und Ihrer bezaubernden Hundeschar bis dahin nur das Allerbeste!
Herzliche Grüße aus Ulm
#93
André Arnold(Sonntag, 08 September 2019 14:48)
Hallo und ein großes Lob!
Was für eine tolle Homepage, auf die ich heute bei Ihnen gestoßen bin.
Wir haben bis Anfang 2018 einen Mops als Familienmitglied gehabt, den wir leider im Alter von 14 Jahren gehen lassen mussten. :-(
So fasziniert wir vom Wesen unserer Bely waren, haben uns dennoch die "Einschränkungen" zu denken gegeben, extreme Kurzatmigkeit, hitzeempfindlich, usw....
Wir haben uns oft gefragt, ob es einen solchen tollen Mops nicht auch als vermeintlich "gesund" gibt und nicht so extrem "platt" gezüchtet.
Dank Ihrer sehr ausführliche dargestellten Homepage bin ich nun um einiges schlauer geworden und ich bin dankbar dafür, dass sich Züchter wie Sie, die Gesundheit in den Mittelpunkt stellen! Das nicht
alle diese Meinung teilen, allen voran wohl die Züchter der klassischen Möpse, kann ich mir gut vorstellen... Umso mehr Respekt für Ihre Arbeit, die Sie wohl nicht ohne Gegenwind bestreiten
werden.
Für mich ist der Retromops eine echte Alternative, eben weil ich auch die Erfahrungen mit dem klassischen Mops habe und ich kann mir sehr gut vorstellen, einen solchen als Familienmitglied
aufzunehmen... vielleicht komme ich deshalb mal auf Sie zu. :-)
Machen Sie weiter so!
Ich habe Ihre Homepage auf jeden Fall schon als Lesezeichen hinterlegt und schaue gerne nach, was sich so tut.
Viele Grüße
André
#92
Ulrike P.(Dienstag, 20 August 2019 10:49)
Eine sehr tolle und interessante Seite! Viele Infos und schöne Bilder zum angucken!
#91
Barbara Konrad(Montag, 22 Juli 2019 22:45)
Eine sehr informative Website und zudem tolle Fotos! Ich verfolge Ihren Blog beinahe täglich und bin begeistert von den wunderschönen Hunden!
GLG
#90
Emma und Leander(Samstag, 22 Juni 2019 22:22)
Liebe Frau Schröder, Ihre Hunde sind sooo schön! Wir würden uns freuen, wenn wir im nächsten Jahr einen Welpen von Ihnen bekommen könnten! Und vielen Dank für das nette und aufschlussreiche Gespräch
heute nachmittag! Liebe Grüße von den Borchers
#89
Marie-Luise Seemann(Mittwoch, 12 Juni 2019 07:45)
Mal wieder vorbeigeschaut! So lieb, die Hundchen! Wünsche alles Gute für den aktuellen Wurf! LG
#88
Susanne(Donnerstag, 06 Juni 2019 09:41)
Liebe Birgit, alles Liebe und Gute zu Lovis 1. Wurf! Wir wünschen Mama Lovis und den Welpen alles Liebe und Gute und Dir eine schöne, nicht zu stressige Aufzuchtzeit!
#87
Gaby(Sonntag, 12 Mai 2019 13:50)
Hallo liebe Birgit,
wir haben Euch und die kleine Adele vorhin auf dem Fahrertag in Asbach (wieder)gesehen! Kommt doch demnächst mal wieder bei uns vorbei! Unser Offenstall ist fertig und auch im Garten hat sich viel
verändert!
Wir würden uns freuen!
GLG
Gaby und Anhang
#86
Detlef Bianchini(Mittwoch, 08 Mai 2019 23:41)
Luigi gratuliert hiermit seinen Geschwistern aus dem E-Wurf gaaaaanz herzlich zum 6. Geburtstag �
#85
Jennifer(Donnerstag, 02 Mai 2019 07:08)
Echt sehr schöne Retro Möpse!
#84
matthias(Mittwoch, 17 April 2019 11:20)
schöne seite, viele infos und klasse hunde!
weiter so!
#83
Birgit Schröder(Freitag, 12 April 2019 11:57)
Liebe I. Lu,
vielen Dank für diesen großartig geschriebenen Text! Ich habe mich sehr über den Eintrag gefreut!
Viele Grüße
Birgit Schröder
#82
I. Lu(Donnerstag, 11 April 2019 02:34)
Ich finde es gut, dass hier der Mops eine Chance, auf eine gesunde Zukunft bekommt. Die Gesundheit des Mopses soll sich nicht verschlechtern mit den Generationen, die noch folgen werden, sondern, der
Mops muss sich wieder von den Lasten erholen, die er schon Generationen tragen und ertragen musste.
Als ich damals Biggy bekam, war ich 15 Jahre alt. Ich habe damals nicht über das Problem meines besten Freundes nachgedacht. Ich habe nicht gewusst, wie es dem Mops wirklich geht. Viel zu sehr habe
ich über ein schönes Leben nachgedacht, das ich ab den ersten Tag mit Biggy verbringen werde, an dem er zu uns nach Hause kam. - Das habe ich in den 11 Jahren bekommen und das bekomme ich heute
immernoch. Ich denke oft darüber nach, was ich ihm zurückgeben kann und in der Summe ist es nie genug, was man jemanden zurückgeben kann, der uns seine Liebe gibt. Dass es nie genug sein wird,
bedeutet jedoch nicht, dass wir nichts für unseren besten Freund tun können. Wir können unseren besten Freund, alles geben, was wir haben und eines der Dinge, ist unsere Stimme, mit denen wir ihre
Namen rufen. Mit meiner Stimme möchte ich allen, die mir zuhören und morgen zuhören werden, sagen, dass es aufhören muss, was wir viele Rassehunden antun. Wir müssen uns von Standards lösen, die
schlecht für unseren besten Freund haben. Wir müssen aufklären. Das ist etwas, was jeder für unseren besten Freund machen kann. Nichts ändert sich von heute auf morgen, aber wir können mit Geduld und
Engagement Fortschritt bewirken und jeder Fortschritt, der unseren Hunden zu Gute kommt ist es wert, weil sie unsere besten Freunde sind.
Wir sind dazu moralisch verpflichtet. Wir machen das aus Liebe zum Mops und alle anderen Hunderassen. Wie Loriot schon sagt - und ich glaube, er wird auch oft zitiert, wenn es um den Mops geht - ein
Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos. Geben wir unser Leben einen Sinn und helfen und retten den Mops.
Das Thema muss angesprochen werden. Die Information muss weitergegeben werden. Es muss gehandelt werden. Auch die Politik, muss sich mehr für den Tierschutz engagieren. Tiere brauchen ihre Rechte und
wir Menschen müssen dies mit unsere Mitteln verwirklichen und durchsetzen. Für müssen für unsere Freunde reden, die keine Stimme haben. Dies gilt für jegliche Art von Freundschaft, denn Freundschaft
bedeutet auch, dass wir einander helfen.
Mein Mops Biggy hat ein schönes Zuhause und eine Familie, die ihn liebt. Er ist glücklich, auch wenn er nicht ganz gesund ist. Ich werde alles tun, damit er ein erfülltes Leben hat und ihm zu ehren,
schreibe ich hier einen Appell für seine Art und Artgenossen.
Es ist schön, dass es Seiten, wie diese gibt und die Wahrheit über den Mops sagen.
Der Mops darf in der Zukunft kein Symbol der Qualzucht mehr sein, denn es gibt viele andere schöne Dinge, für die der Mops stehen kann. - Das weiß ich ganz genau. :)
#81
I. Lu(Donnerstag, 11 April 2019 02:33)
Es ist schwer ohne Gefühle und Liebe über unseren besten Freund - den Mops - zu schreiben. Ich selbst habe einen Mops namens Biggy und er ist das Schönste, was ich im Leben geschenkt bekommen habe.
Das wort "Schenken" hat an sich, eine schöne Bedeutung, aber selbst dieses Wort, ist nicht angemessen, all das zu beschreiben. Ich würde sagen, dass es die schönste Fügung in meinem Leben ist.
Biggy ist ein lebensfroher Mops. Er ist mutig, wie seine Art. Er ist anschmiegsam, verständnisvoll und vorallem sehr liebevoll. Außerdem ist er auch ein ziemlich kluger Bursche und wie alle
Mopsherrchen und Frauchen sagen würden, hat er so seinen eigenen Kopf. Ich kann nur Gutes über ihn sagen, weil er mein bester Freund ist und wenn es mir mal schlecht geht und ich keine Hoffnung im
Leben habe, so sehe ich an ihm, obwohl er so klein ist, wie schön das Leben doch sein kann. Am Mops, sieht man die Schönheit des Lebens und vielleicht erkennt man auch im Mops wieder, wie wundervoll
das Leben doch sein kann. Ich bin sehr dankbar und sehr glücklich darüber, dass es ihn gibt. Mein Biggy. Auch andere, würden so etwas über ihren besten Freund sagen.
Es ist für mich persönlich sehr wichtig, für meinen Mops - für alle Möpse zu sprechen, denn nicht alle Möpse geht es gut. Wir tragen die Verantwortung darüber, dass manche Hunderassen in unserer Zeit
Leid ertragen müssen. Sie lieben uns über alles und ihre Liebe zu uns ist größer als das Leid, das sie ertragen müssen und nicht nur beim Mops ist dies der Fall, sondern betrifft vielerlei
Hunderasse. Viel zu lange, haben wir Hunde nach unserer Vorstellungen gezüchtet, ohne dabei zu bedenken und zu hinterfragen, was für Folgen, die Idealen, die wir unseren besten Freund stellen, mit
sich bringen. Und dennoch lieben sie uns bedingungslos, für das, was wir Menschen ihnen antun. Mein Mops Biggy, hat Atemprobleme. Gerade wenn es warm wird, kann er nicht wie viele andere Hunde,
herumtoben, die dieses Problem nicht haben. Selbst an Tagen, an denen es nicht zu warm ist, ist er in sein Leben beschränkt, da er nicht die Ausdauer hat, was ein gesunder Hund von Geburt aus hat.
Sein Leid, bricht mir das Herz und ich möchte an alle appellieren, auf die Gesundheit unserer besten Freunde zu achten und auch dies als allerhöchste Priorität in der Hundezucht setzen. Wir müssen
uns von schädliche Rassenstandards trennen, die unseren besten Freund schaden. Damit meine ich jetzt nicht, dass wir den Erhalt einer Rasse aufgeben sollen, sondern, dass wir - wir Menschen - nicht
absichtlich etwas tun sollen, was ungesunde Konsequenzen für unseren Vierbeiner hervorbringt. Viele Hunderassen teilen ihr Schicksal mit den Erbkrankheiten, mit denen sie geboren werden. Wir tragen
die Verantwortung darüber, wie Hunde sich entwickeln und das schon, bevor sie geboren werden. Eine gesunde Zucht ist die einzige Möglichkeit, eine Hunderasse zu retten und zu erhalten und ich bin der
Meinung, dass es umso schwieriger sein wird, je länger wir darauf warten und nicht handeln.
#80
G. Stein(Montag, 25 März 2019 12:05)
Hallo und guten Tag! Zum ersten Mal habe ich heute Eure tolle und informative Seite besucht! Danke für die schönen Fotos. Tolle Hunde!!! Bin sehr begeistert!
#79
Benno(Samstag, 16 Februar 2019 18:16)
Ganz liebe Frühlingsgrüße an das Johannisberger Team! Ich hoffe, bei Euch scheint auch die sonne so toll wie bei uns! Wir genießen es sehr! :)
#78
Gertrud Königs(Freitag, 08 Februar 2019 10:20)
Wunderschöne Tiere! Eine tolle, informative Seite!
Ich lasse gerne einen lieben Gruß zurück!
#77
K.P.(Donnerstag, 17 Januar 2019 20:41)
Eine sehr informative Homepage! So viel geballte Info! War nicht das letze Mal auf dieser Seite!
#76
Teresa(Montag, 14 Januar 2019 06:48)
Wir haben seit nunmehr 1 Jahr eine Retromops-Hündin.
Ich würde mir jederzeit wieder solch einen Hund holen!!
Sie ist mit jedem verträglicch, egal ob Rüde oder Hündin. Sie spielt mit unseren Kindern jedes Spiel mit (sogar im Teampolin), sie liebt unsere Hasen und sie ist sogar ein Wachhund (kein
beeindruckender, aber sie meldet wenn jemand kommt).
Unsere Kleine ist ein Traumhund und der Liebling der Familie!!!!
#75
Berrit(Montag, 19 November 2018 08:10)
Ich finde es so wunderbar, Dass man in euerm Blog fast täglich Neues über die Zucht und die Hunde erfährt. So sieht man doch ganz wunderbar, was aus den Babies geworden ist und ob sie sich gut
entwickelt haben. Mittlerweile gehört der Blick in den Blog zu meinem Morgenritual wie der Griff zur Kaffeetasse und zum Brötchen. Vielen Dank dafür!
#74
Gabi Hammer(Donnerstag, 11 Oktober 2018 20:39)
Nachdem ich mir in diesem Blog den sehr ausführlichen Bericht über Genetik durchgelesen habe bin ich mir einmal mehr sicher mich für die richtige Züchtung entschieden zu haben. Tolle Arbeit die der
ZKR leistet.
#73
Martin Bürger(Mittwoch, 03 Oktober 2018 22:50)
Ich bin ein absoluter Fan dieser Hunde! Die sehen einfach toll aus!
#72
Heidi Riemeyer(Samstag, 15 September 2018 00:10)
Die Augen schön eingebettet,eine frei atmende Nase und ein hochbeiniger,sportlicher Körper....einfach nur klasse !!! Bin begeistert .
#71
H. F.(Samstag, 08 September 2018 08:16)
Traummöppels!!!!!
#70
Brigitte M. aus Bern(Donnerstag, 06 September 2018 07:03)
Ganz ganz tolle Hunde! Weiter so!
#69
Waltraut Hammer(Mittwoch, 05 September 2018 18:57)
Den Retromöpsen vom Johannisberg einen lieben Grüß aus Brakel bei Paderborn!
#68
Merle(Dienstag, 04 September 2018 22:31)
Wunderbare Einblicke in eine tolle Zucht! Man fühlt sich den Tieren und der Zucht regelrecht verbunden! Danke für das "Mitnehmen!"
#67
Franziska Egeli, CH(Montag, 03 September 2018 21:13)
Tolle Seite Bravo! Ich hab alles freudig gelesen und gehe jetzt mit meiner Retromops Hündin auf die Nachtrunde. Viel Erfolg
#66
Margitta Blümel(Sonntag, 05 August 2018 11:37)
Hallo würde gerne andere mops Freunde kennenlernen wir wohnen in harzgerode wäre schön wenn sich jemand meldet
#65
Margitta Blümel(Sonntag, 05 August 2018 11:35)
Wir haben auch einen Retro Mops einfach klasse
#64
Elke(Mittwoch, 20 Juni 2018 11:47)
ich freue mich sehr, dass es engagierte Züchter gibt, die sich lösen, vom VDH-Standard und gesunde Mopshunde züchten und dafür neue Wege gehen und dass einen Alternativ Hundezucht Dachverband gibt so
wie den IHV. Ich selbst habe schon früher im KfT reinrassige Parson Russell Terrier gezüchtet, allerdings nur zwei Würfe.
Sobald ich in meine Rentenzeit komme, werde ich wieder einen kleinen Hund halten, vielleicht komme ich dann auf Ihre Retro-Mops Hunde zurück. Danke, für diese gesunde Mops Hundezucht!
#63
Karin(Samstag, 02 Juni 2018 20:23)
Ich bin begeistert von den wunderschönen Welpen! Machen Sie weiter so!
#62
Toto M.(Montag, 07 Mai 2018 22:11)
Stundenlang rumstöbern! Das kann man hier! Klasse!!!!
#61
Thomas Leubner(Montag, 23 April 2018 22:09)
Ich bin ein absoluter Fan dieser wunderschönen Hunde! Irgendwann zieht ein Retromops bei mir ein!
#60
Karin Hoffmeister(Freitag, 20 April 2018 22:50)
Ich muss jetzt einfach mal zur Feder greifen - sinnbildlich - und meine Begeisterung für diese wunderschönen Hund zum Ausdruck bringen! Glückwunsch - Sie machen ganz tolle Arbeit!!!
#59
Melissa(Sonntag, 01 April 2018 17:57)
Ein frohes Osterfest und alles Liebe für die Möppis wünschen Melissa, Dirk und Timo! :)
#58
Dirk und Uwe(Sonntag, 01 April 2018 09:22)
Frohe Ostern von der Venloer Mopsbande! Wir sehen uns hoffentlich bald wieder! :)
#57
Sabine R.(Samstag, 31 März 2018 07:36)
Liebe Frau Schröder,
wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und den tollen Retromöpsen vom Johannisberg ein schönes Osterfest und möchten uns auch noch für den wundervollen Nachmittag mit lecker Kaffee und Kuchen inmitten
Ihrer süßen Hundebande bedanken!
#56
Gerko(Mittwoch, 14 März 2018 22:33)
Eine sehr beeindruckende Zucht & Geschichte. Hier schaue ich gerne wieder vorbei. Wenn‘s bei mir wieder „passt“ mit einem Hund, leider viel zu wenig Zeit, seit ihr die erste Adresse. Macht weiter
so!✌�
#55
Jenny P.(Sonntag, 18 Februar 2018 09:22)
Hunde wie gemalt! Ein Traum!
#54
Anja Sch.(Donnerstag, 04 Januar 2018 13:46)
Wir wünschen den Retro Möpsen vom Johannisberg ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr!
#53
Monika und Gudrun(Montag, 25 Dezember 2017 09:06)
Liebe Birgit,
wir wünschen Dirn und der Mopsbande ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest. Und natürlich einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches 2018!
#52
Sarah(Sonntag, 24 Dezember 2017 10:33)
Ich wünsche Euch ein frohes Fest und freue mich auf einen Besuch im kommenden Jahr! :)
#51
Marie und Anhang(Sonntag, 24 Dezember 2017 10:28)
Liebe Frau Schröder,
wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein ganz tolles Weihnachtsfest und knuddeln Sie ihre wunderschönen Hunde von uns! Kommen Sie alle glücklich und gesund ins neue Jahr!
LG von den Bauers
#50
Elke :)(Donnerstag, 30 November 2017 09:03)
Liebe Birgit,
herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eurer Welpen! Freue mich auf Fotos und einen Besuch in "echt"! - Lach! - Alles Liebe Euch und ein schönes Wochenende!
Elke
#49
Wolfgang Kuhn(Donnerstag, 30 November 2017 06:59)
Hier merkt man wirklich, dass Ihnen die Entwicklung Ihrer Welpen und ihr weiterer Werdegang wichtig sind! Und nicht: "Aus den Augen - aus dem Sinn!"
Ich erfreue mich an täglich neuen Bildern auf Ihrer Facebook-Seite und sage: Weiter so!
Ich wünsche Ihnen und dem Züchterkreis weiterhin viel Erfolg und schöne und gesunde Nachzuchten!
#48
Caroline(Dienstag, 21 November 2017 22:06)
Very beautiful pugs! Congrats!
#47
Preiser uschi(Sonntag, 19 November 2017 20:35)
Vielen dank für das lange sehr aufschlussreiche Gespräch welches wir heute geführt haben.auf der Suche nach einer noch gesunden und wesensfesten Rasse bin ich durch Zufall auf den retro mops
gestossen und ich hab mich sofort verliebt.Da ich nicht irgendeinen retro mops haben will spricht mich das Zuchtziel des ZKR voll an. Vielen dank u.Preiser
#46
Ute Heidinger(Sonntag, 19 November 2017 09:41)
Wie schön Ihre Hunde sind! Ganz, ganz toll! Ich verfolge Ihre Zucht hier und auf FB und finde es klasse, wie man sieht, wie sich die kleinen Racker entwickeln. Nicht nur während der Aufzuchtzeit
sondern auch bei den neuen Besitzern! Vielleicht zieht bei mir ja auch einmal ein kleiner Johannisberger ein! Bis dahin alles Liebe und Gute für die Zucht!
Ute
#45
Franziska(Freitag, 27 Oktober 2017 22:03)
Vielen Dank, dass Sie uns so an der Zucht und an dem Leben mit ihren wundervollen Hunden teilhaben lassen! Mein Mann und ich freuen uns auf ein Kennenlernen im Dezember!
#44
Helena(Sonntag, 22 Oktober 2017 21:30)
Liebe Birgit Schröder,
Vielen lieben Dank für den schönen Mops-Kennlernabend! So viele bildschöne, topfitte und gepflegte Retromöpse auf einem Haufen. Ich habe schon andere Züchter besucht und muss feststellen, dass Ihre
Zucht in allen Punkten überzeugt. Wir sind hin und weg und können unseren nächsten Besuch schon gar nicht mehr abwarten. Bis dahin, Liebe Grüße, Helena
#43
Tanja P.(Freitag, 20 Oktober 2017 10:58)
Hallo liebe Birgit,
wir freuen uns so, am kommenden Wochenende deine kleine Möppelschar kennen zu lernen! Wir sind alle schon ganz aufgeregt!
Liebe Grüße und bis Morgen!
Tanja
#42
Janine(Donnerstag, 19 Oktober 2017 07:22)
DAS nenne ich Mops! Bravo!
#41
Iris Hofberg(Freitag, 13 Oktober 2017 10:55)
Liebe Birgit,
habe ´mal wieder auf Deiner schönen Seite vorbeigeschaut und lasse natürlich einen Pfotenabdruck zurück! ;)
Diva und ich wünschen Euch ein schönes Wochenende! Bis - hoffentlich - bald!
Deine Iris
#40
Udo(Dienstag, 10 Oktober 2017 13:00)
Liebe Frau Schröder,
ich verfolge Ihre Zucht jetzt schon ein paar Jahre und möchte ein großes Lob für Ihre Arbeit und Ihr Engagement aussprechen! Machen Sie unbedingt weiter so! Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg
und hoffe, dass sich noch viele Züchter auf den "Retromopsweg" begeben werden!
Einen herzlichen Gruß aus Frankfurt!
#39
Astrid(Dienstag, 03 Oktober 2017 08:30)
Ich wünsche den Retromöpsen vom Johannisberg und seinem Frauli einen schönen, erholsamen Feiertag!
GLG
Astrid
#38
Herbert Schäfer(Montag, 02 Oktober 2017 10:53)
Liebe Frau Schröder,
nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, meine Fragen zum Retromops zu beantworten. ich verfolge Ihre Zucht ja schon sehr lange über facebook und muss sage, dass ich wirklich sehr
angetan von Ihren schönen Tieren bin. Ich melde mich wie abgesprochen Ende des Jahres nochmal bei Ihnen in der Hoffnung, dass 2018 ein kleiner Welpe bei uns einziehen kann. In dem Sinne noch eine
schöne Herbstzeit und viele Grüße
Herbert Schäfer
#37
Pia(Mittwoch, 27 September 2017)
Eine sehr schöne, informative Seite auf der ich gerne einen Gruß zurücklasse! :)
#36
Jutta Höfer, Berlin(Montag, 04 September 2017 07:33)
Ich finde es ganz wunderbar, dass Sie den Möpsen ihre Schnauze zurück geben, um ihnen ein beschwerdefreies Leben zu ermöglichen! Machen Sie unbedingt weiter so!
#35
Margot Henseler(Sonntag, 03 September 2017 09:23)
Wunderschöne Fotos von wunderschönen Retromöpsen! Herrlich anzuschauen! Vielen Dank!
#34
Marina(Dienstag, 29 August 2017 22:13)
Super schöne Seite!!!
#33
Beate Kellner(Samstag, 19 August 2017 20:17)
Hallo Frau Schöder,
wir haben vor fünf Minuten telefoniert! Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie uns für 2018 berücksichtigen könnten! Ihre Hunde sind entzückend!
Ganz liebe Grüße aus Österreich von Familie Kellner
#32
Sabine Richter-Schumann(Donnerstag, 17 August 2017 09:55)
Liebe Frau Schröder.
ich bedanke mich für die ausführlichen Informationen zum Retromops und Ihre Zeit! Wir möchten uns schon jetzt für einen Welpen aus Ihrer Zucht für das Frühjahr 2018 anmelden!
Bitte uns auf die Warteliste zu setzen!!
LG
#31
Anette(Montag, 14 August 2017 15:12)
Liebe Birgit,
das Wochenende war so schön mit Euch! Ich freue mich, dass Malte sich so lieb und verträglich gezeigt hat! Das ist ja nicht bei allen Rüden so! Jedenfalls wollte unser Joshi gar nicht mehr nach
Hause!
LG und bis demnächst bei uns in Detmold :)
#30
Petra Altmann(Sonntag, 13 August 2017)
Glückwunsch zu diesen wunderschönen Tieren! Ihre Homepage gefällt mir ausnehmend gut! Fachlich so kompetent! Ich war nicht das letzte Mal auf dieser Seite! :)
Viele Grüße
Petra Altmann aus Hannover
#29
Joanna(Samstag, 05 August 2017 13:17)
Gestern auf dem Spaziergang getroffen: Diese Mopsmäuse sind der Hit! Bis zum nächstem Mal und schöne Grüße von Bandit!
#28
Familie Weiß, Gummersbach(Samstag, 05 August 2017 08:22)
Liebe Frau Schröder,
wir möchten uns nochmal ganz herzlich für den vergangenen Samstag Nachmittag bedanken, an dem wir bei Kaffee und Kuchen in ihrem kleinen "Paradies" ihre wundervolle Hundemeute haben kennen lernen
dürfen! So wunderschöne, menschenfreundliche Hunde! Wir haben uns inmitten Ihres kleinen Rudels sehr wohl gefühlt!
#27
Mellimaus(Freitag, 28 Juli 2017 10:20)
Soooo süße Hunde!
#26
Daniela Markus(Mittwoch, 26 Juli 2017 09:13)
Liebe Frau Schröder,
ich möchte mich noch einmal für das nette Gespräch von gestern Abend bei Ihnen bedanken. Gerne komme ich auf Ihr Angebot zurück, mich Ende des Jahres noch einmal mit Ihnen in Verbindung zu
setzen!
Liebe Grüße und einen dicken Knutscher an alle Ihre Hunde!
#25
Erika Reiter(Donnerstag, 20 Juli 2017 06:09)
Ich finde Ihre Möppelchen einfach zu süß! Das musste mal gesagt werden!!!!
#24
Brigitte Schmitz(Dienstag, 18 Juli 2017 06:47)
Kompliment für diese hervorragend informative Homepage! Und die Hunde sind absolut entzückend!
#23
Jürgen Schwartz, Bad Essen(Dienstag, 11 Juli 2017 09:15)
Soooo herzige Mopswelpen! Kann mich gar nicht satt sehen!
Viel Erfolg weiterhin für die Zucht!
#22
Verena Jakob(Freitag, 07 Juli 2017 14:35)
Liebes Retromops-Team!
Vielen Dank für die vielen umfangreichen Informationen, die Sie hier zur Verfügung stellen. Höchst interessant und spannend für mich als Laien!
Ich finde die vorgestellten Hunde wunderschön und eines weiß ich schon jetzt: Ein Retromops wird es sein, der demnächst bei und einzieht!
Grüße aus dem Ruhrpott!
#21
B.W.(Dienstag, 04 Juli 2017 14:57)
Eine wirklich tolle Zucht! Weiter so!
#20
Werner Schmied(Freitag, 30 Juni 2017 21:12)
Mein Gott was sind das für wundervolle Hunde!!!
#19
Yvonne Ulrich(Donnerstag, 29 Juni 2017 22:04)
Hallo Frau Schröder
Mit sehr großer Freude schaue ich mir die super süßen neuen Welpen an - richtig tolle Hunde wieder! Da könnte ich gerade noch einen nehmen, sogar die Tierärztin hat mich gefragt aus welcher Zucht
Käthe stammt!
Meine Freundin liebäugelt auch schon mit einem Retromops. Wer einmal einen hatte wird immer beim Mops bleiben.
So tolle Arbeit machen Sie!
Danke
Yvonne Ulrich
#18
Corinna P.(Mittwoch, 28 Juni 2017 13:14)
Wow! Was für wunderschöne Tiere! So tolle Fotos insbesondere im Blog! Und so eine liebevolle Welpenaufzucht! Da möchte man doch selber Mops sein!!! ;)
#17
Svenja Kaiser(Montag, 26 Juni 2017 07:02)
Liebe Frau Schröder,
herzlichen Dank für das informative Gespräch! Wir freuen uns unbeschreiblich, dass 2018 ein kleiner Johannisberger bei uns einziehen wird!
LG
P.S.: Die Fotos in Ihrem Welpenblog sind einfach zauberhaft!
#16
Alexandra(Sonntag, 25 Juni 2017 16:14)
Traumschöne Hunde!!!!
#15
Karin(Donnerstag, 15 Juni 2017 10:44)
Heute möchten auch wir einmal einen kleinen Pfotenabdruck hinterlassen! Wir verfolgen die Entwicklung der aktuellen Welpen mit ganz viel Spannung. Es ist so schön zu beobachten, wie sie langsam älter
und erwachsener werden! Schöne Fotos - es macht Spaß sie zu betrachten!
Viele Grüße von Familie Schlautmann aus dem Harz
#14
Karl-Günther Maier(Montag, 22 Mai 2017 13:53)
Die allerherzlichsten Glückwünsche zu den beiden prächtigen Würfen! Ich wünsche eine entspannte Aufzuchtzeit und den beiden Müttern alles Gute!
#13
Silja(Dienstag, 16 Mai 2017 21:47)
Oh nein, es gibt wieder Welpen auf dem Johannisberg! Wie schön! Und irgendwann wartet mein kleiner Retromöppel auch auf mich! Freu, freu, freu!
Grüße aus dem Odenwald!
#12
Kirsten(Sonntag, 14 Mai 2017)
Hallo liebe Birgit, ich wollte Dir ganz herzlich zum L-Wurf gratulieren. So schöne Namen! Ich freue mich mit Dir! Grüße mir meine kleine Frieda ganz lieb!
LG
Kirsten
#11
Sandra(Sonntag, 14 Mai 2017 17:34)
Den L-chen alles Liebe und einen guten Start in die Welt! Und natürlich die besten und liebsten Besitzer, die man sich wünschen kann!
#10
Susanne und Mario(Sonntag, 14 Mai 2017 10:31)
Liebe Frau Schröder,
unseren allerherzlichsten Glückwunsch zu den entzückenden neuen Erdenbürgern!
Wir freuen uns auf ganz viele Fotos!
Herzliche Grüße und noch einen schönen Sonntag
Familie Clemens
#9
Hanna(Freitag, 12 Mai 2017 17:35)
Kompliment! Wunderschöne Tiere haben Sie! Bin so begeistert!!!!!
#8
Walter Wegmann(Freitag, 05 Mai 2017 21:06)
Liebe Frau Schröder,
ich bin absolut begeistert von Ihrer Zucht. Leider erlaubt mit mein berufliches Umfeld derzeit keinen Hund. Aber wer weiß - in ein paar Jahren sieht die Welt wieder ganz anders aus! ich hoffe, Sie
bleiben einstweilen bei der Zucht! Freue mich weiter auf viele schöne Fotos!
#7
Dagmar und Steffen(Freitag, 05 Mai 2017 20:33)
Wunderschön Tiere - wir sind absolut begeistert! Unser Traum vom Mops rückt näher!
GLG
Familie Mäder
#6
Luigi (Eric) vom Johannisberg(Dienstag, 02 Mai 2017 23:24)
Hallo Frau Schröder,
welch ein Schreck, der gespeicherte Link führt in`s Leere :-(
Aber Tante Google führt mich dann zur neuen Homepage, uff ;-)
Wie ich meinem Vorschreiber entnehmen kann, hat es noch ein Johannisberger in´s Saarland geschafft.
Einige Fotos von mir habe ich entdeckt, das freut mich natürlich.
Ebenso freuen wir uns, sollte es terminlich passen, auf das Treffen zum 10jährigen.
Beste Grüße aus Merzig,
Luigi und seine Versorger Simone & Detlef
#5
Carsten(Montag, 01 Mai 2017 10:02)
Liebe Frau Schröder,
wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und den wundervollen Möppeln einen schönen 1. Mai - trotz des nicht ganz so schönen Wetters!
Herzliche Grüße aus dem Saarland
#4
Thorsten Wind(Freitag, 28 April 2017 09:01)
Bin seit längerer Zeit wieder ´mal auf Eurer Homepage gelandet! Hat sich ja viel getan, wow! Deswegen ein kleiner Pfotenabdruck von mir und unserem Willy!
Viele Grüße in den Westerwald aus Mainz!
#3
Annemarie Schäfer(Mittwoch, 26 April 2017 06:28)
Sehr viele Informationen! Ich suche einen Retromops und muss mich hier erst mal durchwuseln! Ich melde mich auf jeden Fall bei euch!!!
LG :)
#2
Christina(Dienstag, 25 April 2017 09:38)
Hallo liebe Frau Schröder,
herzlichen Glückwunsch zu der neuen Homepage! Ich bin ganz begeistert von den vielen wunderbaren Fotos! Weiter so!
#1
Susanne Gebhardt(Montag, 24 April 2017 22:57)
Selten eine so ausführliche und informative Züchterhomepage gesehen!
Vielen Dank und viele Grüße aus Unna
M.N. (Sonntag, 10 Januar 2021 20:20)
Eine ganz tolle Seite! Kompliment!
Jasmin Sch. (Mittwoch, 02 Dezember 2020 07:24)
Ich finde, ihre Hunde sehen ganz wunderschön aus! So schöne Näschen und trotzdem ganz Mops geblieben..... Letztens habe ich solche Hunde anderswo gesehen, die sahen aus , wie kleine Doggen-Ridgeback - Mischungen..... Die hatten keine Maske und haben überhaupt nicht mehr an einen Mops erinnert. Wenn die schon nicht mehr wie Möpse aussehen, wie ist dann das Wesen?
Liebe Grüße und machen Sie weiter so!
Ute L. (Montag, 14 September 2020 13:34)
Eine unglaublich informative Seite!
Sofia (Dienstag, 18 August 2020 19:24)
Hallo
Ich finde ihre Möpse wirklich schön und finde es wirklich schade das so viele Hunde (nicht nur Möpse)
So leiden müssen weil wir Menschen ihr krankes Aussehen als niedlich betrachten .
Ich habe das Gefühl den Züchtern ist egal ob der Hund krank ist Hauptsache süß.
Wirklich toll was sie machen(:
Gertrude Leutgöb (Sonntag, 16 August 2020 10:25)
Guten Tag, vielen Dank für diese sehr informative Seite. Ich würde mir von anderen Rassen, bzw. Züchter n, auch so eine Einstellung wünschen. Leider gibt es viel zu wenig Züchter, die in erster Linie auf Gesundheit Wert legen. Schönheit ist das wichtigste. Und wenn dann noch vom "Gebäude" des Hundes gesprochen wird, ist das traurig. NO SHOW - wäre wichtig. Aber ist eben auch eine Industrie. Manchmal habe ich das Gefühl, der Gewinn und nicht die Gesundheit zählt bei vielen Züchtern.
Sabine (Dienstag, 11 August 2020 04:43)
Hallo, ehrlich gesagt, gefällt mir die niederländische Variante mit der Einkreuzung des englischen Staff-Bullterriers ausgesprochen gut. Ich halte das für eine äusserst gelungene Anpaarung. Schade nur, das der Import dieser Rasse hierzulande verboten ist .....
Erwin (Freitag, 07 August 2020 17:48)
Mir gefällt der Mops mit Schnauze und vernünfter nase mit der ,der Hund auch Atmen kann,besser.
Sabine (Montag, 03 August 2020 17:28)
Nach zwei Franz. Bulldoggen mit teils verheerenden, gesundheitlichen Problemen und zehntausenden von Euros an Tierarztkosten sind wir nun auf den Retromops gekommen und ihm eigentlich auch schon verfallen, lach. Wir hoffen auf Nachwuchs in 2021. Eine ggf. junge Rückgabe wäre uns jedoch genauso lieb. Ein Haus und riesengrosser Garten sind vorhanden sowie zwei ebenso riesengrosse Herzen.
S.P. (Samstag, 20 Juni 2020 09:53)
Hallo �
Ich habe sie gestern in einer NDR Doku gesehen und war begeistert von ihren Möpsen gewesen. Da wollte ich gucken ob sie auch eine Website haben und bin hier fündig geworden. Ich habe selbst keinen Mops sondern einen Zwergspitz aber jetzt bin ich am überlegen ob ich mir einen von ihren tollen retromöpsen kaufe.
Viele Grüße S.P.
Marianne Meyer (Montag, 08 Juni 2020 00:49)
Ihrer Beschreibung der Retromöpse kann ich mich nur anschliessen; sie sind ganz tolle Hunde.
Meine 4-jährige Retromops-Hündin stammt aus einer Schweizer Zucht. Mutter Mops, Vater Parson Russel Terrier. Farbe Beige, dunkle Schnauze. Die Kopfform ist so, wie gesunde Boxer-Hunde vor ca. 40 Jahren aussahen. Leider hatte sie auch, allerdings in sehr leichter Form, das brachycephale Syndrom; deshalb habe ich sie mit ca. 1 Jahr operieren lassen. Etwas seltsam finde ich ihre Zähne; ich habe den Eindruck, dass die Schnauzen von Mops und Terrier nicht kompatibel sind. Vorne scheint etwas wenig Platz für die Zähne zu sein.
Ihr Charakter ist so, wie ich es hoffte: Lebhaft, intelligent, aufmerksam, wissbegierig, lernt gut und schnell, anschmiegsam, ruhig wenn gewünscht, sie kann aber auch eine Rakete sein. Nur bei Katzen kommt der Jagdinstinkt durch (es ist doch so schön, wenn die auf den nächsten Baum rennen!), aber dass das verboten ist, lernt sie jetzt ziemlich gut.
Ich bin sehr glücklich, dass es verantwortungsvolle Zücher gibt und hoffe, dass die Qualzucht der klassischen Möpse irgendwann aufhört.
Ich gratuliere Ihnen zur Ihrer sehr schön gemachten und informativen Seite und wünschen Ihnen alles Gute mit Ihrer Zucht. Besten Dank auch für Ihre Informationen zu den Farben und Scheckungen; weitere Krank-Züchtungen sind ja wirklich nicht nötig!
Herzliche Grüsse, M. Meyer
Helga (Dienstag, 17 März 2020 12:39)
Superschöne Homepage!
S.B. (Dienstag, 04 Februar 2020 20:00)
Ich habe Sie ebenfalls in der NDR Doku gesehen und finde Ihre Hunde wunderschön! Unsere Labrador-Dame (2 Jahre) ist beim Züchter zusammen mit Möpsen "erzogen" worden, daher spiele ich immer wieder mit dem Gedanken, noch einen solchen Hund dazu zu holen - die Qualzucht war für mich aber dabei sehr abschreckend.
Darf man Ihre Zucht auch einmal besuchen?
Viele Grüße aus Mainz
Ludger (Mittwoch, 25 Dezember 2019 12:31)
Habe seit ein paar Monaten einen (second hand) Mops. Hätte mir normalerweise, wegen Qualzucht, keinen Mops geholt. Vom Wesen Lunas bin ich aber begeistert und finde den Weg der Rückzüchtung sehr sinnvoll. Danke für euer Engagement in diese Richtung.
Sabine R. (Donnerstag, 31 Oktober 2019 08:00)
Hallo liebes Team vom Johannisberg,
habe die NDR Reportage zur Qualzucht gesehen. Und Eure tollen Hunde! Warum machen das nicht alle mit dem Kreuzen???? Ich verstehe das nicht!
Viele Grüße und macht unbedingt weiter so!
Anna (Mittwoch, 30 Oktober 2019 15:31)
Kompliment zu der informativen Webseite und den kritischen Artikeln.
Die Möpse sehen hier tatsächlich fast sportlich aus.
Vielen Dank auch für die klaren Worte zum Merle-Faktor, ich hab die neuen Farben schon öfter beobachtet, aber nicht gewußt (vielleicht geahnt wg dem schrägen Augenblau??) dass die Mutation so weitreichende Folgen hat.
Alles Gute und schöne Grüße, Anna
ps: und der Begriff "Retro-Mops" ist toll
Astrid Kroontje (Dienstag, 29 Oktober 2019 21:52)
Habe keine Hunde ,bin aber mit Hunden groß geworden. Ich finde es super und sehr mutig das sie sich um das Tierwohl kümmern und sehen das diese armen Kreaturen ein normales, gesundes Leben verdient haben. Respekt an sie, bitte so weiter machen.LG.
Sibille (Montag, 21 Oktober 2019 07:49)
Eine sehr engagierte Website! Habe etliches an Info mitgenommen.
Familie Schmidt (Freitag, 27 September 2019 11:37)
Vielen Dank für die Mühe, die Sie sich mit Ihrer Website gemacht haben. Ich habe viele wichtige Fragen beantwortet bekommen und bestehende Unsicherheiten, konnten ausgeräumt werden. Darüber hinaus habe ich viele, neue und sehr hilfreiche Infos bekommen, die mich als Halter noch besser in die Lage versetzen, meinem Tier gerecht zu werden. Insbesondere die Beiträge und Videos zum Thema Gesundheit und im speziellen zum Thema Kastration haben mir sehr geholfen, endlich mehr Klarheit und sinnvolle Entscheidungskriterien an die Hand zu bekommen.
Ich liebe die Rasse der French Bullys und der Möpse sehr. Jedoch bin ich immer schon gegen die Qualzuchten gewesen und war so auch immer im Gewissenskonflikt. In den letzten 12 Jahren habe ich die Entwicklung der einzelnen Rassen mit Interesse verfolgt und freue mich deshalb sehr, dass Ihre Zuchtgemeinschaft das Projekt "back to the roots", also hin zu gesunden, vitalen Möpsen, so konsequent und liebevoll verfolgt.
Im Namen aller davon profitierenden Tiere und Menschen vielen Dank! Ich habe Sie mehr durch Zufall gefunden und freue mich deshalb um so mehr. Es wäre mir eine Ehre, irgendwann auch mal einer der Begünstigten Ihrer Retromöpse zu sein.
Mit freundlichem Gruß
Elisabeth Schmidt
Renate W. (Donnerstag, 26 September 2019 22:19)
Ein liebes Hallo aus Gelsenkirchen und ganz viele Grüße an die Möppels vom Johannisberg!
Selina M. (Dienstag, 24 September 2019 07:57)
Danke für die fundierten Beiträge auf dieser Seite. Bin hier regelmäßiger Gast! Danke auch für die tollen News aus Holland!
Ewald Schmitz (Samstag, 21 September 2019 16:52)
Tolle Hunde! Kompliment!
Eva und Peter (Dienstag, 17 September 2019 17:39)
Hallo liebe Birgit,
Deine Nachwuchshündin Charlotte ist ja ein Traum! Haben uns heute die Fotos angeschaut.... Auch wenn es dafür vielleicht noch etwas früh ist: wir hätten an späterem Nachwuchs großes Interesse! Ich melde mich Ende September - nach unserem Urlaub mal bei Dir! Bis dahin
Beste Grüße aus Lohmar!
Mara (Montag, 16 September 2019 12:22)
Hallo! Zum ersten Mal habe ich Eure Seite besucht und mich hier richtig wohl gefühlt. Schöne Hunde! Danke für die vielen tollen Fotos und interessante Info.
Sonja (Freitag, 13 September 2019 07:13)
Ich habe mir sehr gerne hier die Bilder angeschaut und finde die Hunde so schön! Hinterlasse daher einen lieben Pfotenabdruck!
Henriette Schaller (Montag, 09 September 2019 10:14)
Sehr geehrte Frau Schröder,
ich möchte mich bei Ihnen sehr herzlich für die Zeit bedanken, die Sie sich genommen haben, um mir gefühlte 1000 Fragen zum Retromops zu beantworten. Ich freue mich auf unseren kleinen Retro in 2020 und wünsche Ihnen und Ihrer bezaubernden Hundeschar bis dahin nur das Allerbeste!
Herzliche Grüße aus Ulm
André Arnold (Sonntag, 08 September 2019 14:48)
Hallo und ein großes Lob!
Was für eine tolle Homepage, auf die ich heute bei Ihnen gestoßen bin.
Wir haben bis Anfang 2018 einen Mops als Familienmitglied gehabt, den wir leider im Alter von 14 Jahren gehen lassen mussten. :-(
So fasziniert wir vom Wesen unserer Bely waren, haben uns dennoch die "Einschränkungen" zu denken gegeben, extreme Kurzatmigkeit, hitzeempfindlich, usw....
Wir haben uns oft gefragt, ob es einen solchen tollen Mops nicht auch als vermeintlich "gesund" gibt und nicht so extrem "platt" gezüchtet.
Dank Ihrer sehr ausführliche dargestellten Homepage bin ich nun um einiges schlauer geworden und ich bin dankbar dafür, dass sich Züchter wie Sie, die Gesundheit in den Mittelpunkt stellen! Das nicht alle diese Meinung teilen, allen voran wohl die Züchter der klassischen Möpse, kann ich mir gut vorstellen... Umso mehr Respekt für Ihre Arbeit, die Sie wohl nicht ohne Gegenwind bestreiten werden.
Für mich ist der Retromops eine echte Alternative, eben weil ich auch die Erfahrungen mit dem klassischen Mops habe und ich kann mir sehr gut vorstellen, einen solchen als Familienmitglied aufzunehmen... vielleicht komme ich deshalb mal auf Sie zu. :-)
Machen Sie weiter so!
Ich habe Ihre Homepage auf jeden Fall schon als Lesezeichen hinterlegt und schaue gerne nach, was sich so tut.
Viele Grüße
André
Ulrike P. (Dienstag, 20 August 2019 10:49)
Eine sehr tolle und interessante Seite! Viele Infos und schöne Bilder zum angucken!
Barbara Konrad (Montag, 22 Juli 2019 22:45)
Eine sehr informative Website und zudem tolle Fotos! Ich verfolge Ihren Blog beinahe täglich und bin begeistert von den wunderschönen Hunden!
GLG
Emma und Leander (Samstag, 22 Juni 2019 22:22)
Liebe Frau Schröder, Ihre Hunde sind sooo schön! Wir würden uns freuen, wenn wir im nächsten Jahr einen Welpen von Ihnen bekommen könnten! Und vielen Dank für das nette und aufschlussreiche Gespräch heute nachmittag! Liebe Grüße von den Borchers
Marie-Luise Seemann (Mittwoch, 12 Juni 2019 07:45)
Mal wieder vorbeigeschaut! So lieb, die Hundchen! Wünsche alles Gute für den aktuellen Wurf! LG
Susanne (Donnerstag, 06 Juni 2019 09:41)
Liebe Birgit, alles Liebe und Gute zu Lovis 1. Wurf! Wir wünschen Mama Lovis und den Welpen alles Liebe und Gute und Dir eine schöne, nicht zu stressige Aufzuchtzeit!
Gaby (Sonntag, 12 Mai 2019 13:50)
Hallo liebe Birgit,
wir haben Euch und die kleine Adele vorhin auf dem Fahrertag in Asbach (wieder)gesehen! Kommt doch demnächst mal wieder bei uns vorbei! Unser Offenstall ist fertig und auch im Garten hat sich viel verändert!
Wir würden uns freuen!
GLG
Gaby und Anhang
Detlef Bianchini (Mittwoch, 08 Mai 2019 23:41)
Luigi gratuliert hiermit seinen Geschwistern aus dem E-Wurf gaaaaanz herzlich zum 6. Geburtstag �
Jennifer (Donnerstag, 02 Mai 2019 07:08)
Echt sehr schöne Retro Möpse!
matthias (Mittwoch, 17 April 2019 11:20)
schöne seite, viele infos und klasse hunde!
weiter so!
Birgit Schröder (Freitag, 12 April 2019 11:57)
Liebe I. Lu,
vielen Dank für diesen großartig geschriebenen Text! Ich habe mich sehr über den Eintrag gefreut!
Viele Grüße
Birgit Schröder
I. Lu (Donnerstag, 11 April 2019 02:34)
Ich finde es gut, dass hier der Mops eine Chance, auf eine gesunde Zukunft bekommt. Die Gesundheit des Mopses soll sich nicht verschlechtern mit den Generationen, die noch folgen werden, sondern, der Mops muss sich wieder von den Lasten erholen, die er schon Generationen tragen und ertragen musste.
Als ich damals Biggy bekam, war ich 15 Jahre alt. Ich habe damals nicht über das Problem meines besten Freundes nachgedacht. Ich habe nicht gewusst, wie es dem Mops wirklich geht. Viel zu sehr habe ich über ein schönes Leben nachgedacht, das ich ab den ersten Tag mit Biggy verbringen werde, an dem er zu uns nach Hause kam. - Das habe ich in den 11 Jahren bekommen und das bekomme ich heute immernoch. Ich denke oft darüber nach, was ich ihm zurückgeben kann und in der Summe ist es nie genug, was man jemanden zurückgeben kann, der uns seine Liebe gibt. Dass es nie genug sein wird, bedeutet jedoch nicht, dass wir nichts für unseren besten Freund tun können. Wir können unseren besten Freund, alles geben, was wir haben und eines der Dinge, ist unsere Stimme, mit denen wir ihre Namen rufen. Mit meiner Stimme möchte ich allen, die mir zuhören und morgen zuhören werden, sagen, dass es aufhören muss, was wir viele Rassehunden antun. Wir müssen uns von Standards lösen, die schlecht für unseren besten Freund haben. Wir müssen aufklären. Das ist etwas, was jeder für unseren besten Freund machen kann. Nichts ändert sich von heute auf morgen, aber wir können mit Geduld und Engagement Fortschritt bewirken und jeder Fortschritt, der unseren Hunden zu Gute kommt ist es wert, weil sie unsere besten Freunde sind.
Wir sind dazu moralisch verpflichtet. Wir machen das aus Liebe zum Mops und alle anderen Hunderassen. Wie Loriot schon sagt - und ich glaube, er wird auch oft zitiert, wenn es um den Mops geht - ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos. Geben wir unser Leben einen Sinn und helfen und retten den Mops.
Das Thema muss angesprochen werden. Die Information muss weitergegeben werden. Es muss gehandelt werden. Auch die Politik, muss sich mehr für den Tierschutz engagieren. Tiere brauchen ihre Rechte und wir Menschen müssen dies mit unsere Mitteln verwirklichen und durchsetzen. Für müssen für unsere Freunde reden, die keine Stimme haben. Dies gilt für jegliche Art von Freundschaft, denn Freundschaft bedeutet auch, dass wir einander helfen.
Mein Mops Biggy hat ein schönes Zuhause und eine Familie, die ihn liebt. Er ist glücklich, auch wenn er nicht ganz gesund ist. Ich werde alles tun, damit er ein erfülltes Leben hat und ihm zu ehren, schreibe ich hier einen Appell für seine Art und Artgenossen.
Es ist schön, dass es Seiten, wie diese gibt und die Wahrheit über den Mops sagen.
Der Mops darf in der Zukunft kein Symbol der Qualzucht mehr sein, denn es gibt viele andere schöne Dinge, für die der Mops stehen kann. - Das weiß ich ganz genau. :)
I. Lu (Donnerstag, 11 April 2019 02:33)
Es ist schwer ohne Gefühle und Liebe über unseren besten Freund - den Mops - zu schreiben. Ich selbst habe einen Mops namens Biggy und er ist das Schönste, was ich im Leben geschenkt bekommen habe. Das wort "Schenken" hat an sich, eine schöne Bedeutung, aber selbst dieses Wort, ist nicht angemessen, all das zu beschreiben. Ich würde sagen, dass es die schönste Fügung in meinem Leben ist.
Biggy ist ein lebensfroher Mops. Er ist mutig, wie seine Art. Er ist anschmiegsam, verständnisvoll und vorallem sehr liebevoll. Außerdem ist er auch ein ziemlich kluger Bursche und wie alle Mopsherrchen und Frauchen sagen würden, hat er so seinen eigenen Kopf. Ich kann nur Gutes über ihn sagen, weil er mein bester Freund ist und wenn es mir mal schlecht geht und ich keine Hoffnung im Leben habe, so sehe ich an ihm, obwohl er so klein ist, wie schön das Leben doch sein kann. Am Mops, sieht man die Schönheit des Lebens und vielleicht erkennt man auch im Mops wieder, wie wundervoll das Leben doch sein kann. Ich bin sehr dankbar und sehr glücklich darüber, dass es ihn gibt. Mein Biggy. Auch andere, würden so etwas über ihren besten Freund sagen.
Es ist für mich persönlich sehr wichtig, für meinen Mops - für alle Möpse zu sprechen, denn nicht alle Möpse geht es gut. Wir tragen die Verantwortung darüber, dass manche Hunderassen in unserer Zeit Leid ertragen müssen. Sie lieben uns über alles und ihre Liebe zu uns ist größer als das Leid, das sie ertragen müssen und nicht nur beim Mops ist dies der Fall, sondern betrifft vielerlei Hunderasse. Viel zu lange, haben wir Hunde nach unserer Vorstellungen gezüchtet, ohne dabei zu bedenken und zu hinterfragen, was für Folgen, die Idealen, die wir unseren besten Freund stellen, mit sich bringen. Und dennoch lieben sie uns bedingungslos, für das, was wir Menschen ihnen antun. Mein Mops Biggy, hat Atemprobleme. Gerade wenn es warm wird, kann er nicht wie viele andere Hunde, herumtoben, die dieses Problem nicht haben. Selbst an Tagen, an denen es nicht zu warm ist, ist er in sein Leben beschränkt, da er nicht die Ausdauer hat, was ein gesunder Hund von Geburt aus hat. Sein Leid, bricht mir das Herz und ich möchte an alle appellieren, auf die Gesundheit unserer besten Freunde zu achten und auch dies als allerhöchste Priorität in der Hundezucht setzen. Wir müssen uns von schädliche Rassenstandards trennen, die unseren besten Freund schaden. Damit meine ich jetzt nicht, dass wir den Erhalt einer Rasse aufgeben sollen, sondern, dass wir - wir Menschen - nicht absichtlich etwas tun sollen, was ungesunde Konsequenzen für unseren Vierbeiner hervorbringt. Viele Hunderassen teilen ihr Schicksal mit den Erbkrankheiten, mit denen sie geboren werden. Wir tragen die Verantwortung darüber, wie Hunde sich entwickeln und das schon, bevor sie geboren werden. Eine gesunde Zucht ist die einzige Möglichkeit, eine Hunderasse zu retten und zu erhalten und ich bin der Meinung, dass es umso schwieriger sein wird, je länger wir darauf warten und nicht handeln.
G. Stein (Montag, 25 März 2019 12:05)
Hallo und guten Tag! Zum ersten Mal habe ich heute Eure tolle und informative Seite besucht! Danke für die schönen Fotos. Tolle Hunde!!! Bin sehr begeistert!
Benno (Samstag, 16 Februar 2019 18:16)
Ganz liebe Frühlingsgrüße an das Johannisberger Team! Ich hoffe, bei Euch scheint auch die sonne so toll wie bei uns! Wir genießen es sehr! :)
Gertrud Königs (Freitag, 08 Februar 2019 10:20)
Wunderschöne Tiere! Eine tolle, informative Seite!
Ich lasse gerne einen lieben Gruß zurück!
K.P. (Donnerstag, 17 Januar 2019 20:41)
Eine sehr informative Homepage! So viel geballte Info! War nicht das letze Mal auf dieser Seite!
Teresa (Montag, 14 Januar 2019 06:48)
Wir haben seit nunmehr 1 Jahr eine Retromops-Hündin.
Ich würde mir jederzeit wieder solch einen Hund holen!!
Sie ist mit jedem verträglicch, egal ob Rüde oder Hündin. Sie spielt mit unseren Kindern jedes Spiel mit (sogar im Teampolin), sie liebt unsere Hasen und sie ist sogar ein Wachhund (kein beeindruckender, aber sie meldet wenn jemand kommt).
Unsere Kleine ist ein Traumhund und der Liebling der Familie!!!!
Berrit (Montag, 19 November 2018 08:10)
Ich finde es so wunderbar, Dass man in euerm Blog fast täglich Neues über die Zucht und die Hunde erfährt. So sieht man doch ganz wunderbar, was aus den Babies geworden ist und ob sie sich gut entwickelt haben. Mittlerweile gehört der Blick in den Blog zu meinem Morgenritual wie der Griff zur Kaffeetasse und zum Brötchen. Vielen Dank dafür!
Gabi Hammer (Donnerstag, 11 Oktober 2018 20:39)
Nachdem ich mir in diesem Blog den sehr ausführlichen Bericht über Genetik durchgelesen habe bin ich mir einmal mehr sicher mich für die richtige Züchtung entschieden zu haben. Tolle Arbeit die der ZKR leistet.
Martin Bürger (Mittwoch, 03 Oktober 2018 22:50)
Ich bin ein absoluter Fan dieser Hunde! Die sehen einfach toll aus!
Heidi Riemeyer (Samstag, 15 September 2018 00:10)
Die Augen schön eingebettet,eine frei atmende Nase und ein hochbeiniger,sportlicher Körper....einfach nur klasse !!! Bin begeistert .
H. F. (Samstag, 08 September 2018 08:16)
Traummöppels!!!!!
Brigitte M. aus Bern (Donnerstag, 06 September 2018 07:03)
Ganz ganz tolle Hunde! Weiter so!
Waltraut Hammer (Mittwoch, 05 September 2018 18:57)
Den Retromöpsen vom Johannisberg einen lieben Grüß aus Brakel bei Paderborn!